CORiTEC 250i touch Trockenbearbeitung
Die Maschinensysteme CORiTEC 250i touch und CORiTEC 250i dry touch sind die am häufigsten eingesetzten
CAD/CAM-Einsteigersysteme. Durch die 5-Achs-Technologie können diese Maschinen auch komplexen Zahnersatz mit divergierenden Stümpfen ohne Nacharbeit herstellen. Diese Anlagen eignen sich daher ideal wenn für Sie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Vordergrund steht, bei dennoch sehr hoher Flexibilität des Maschinensystems. Die CORiTEC 250i touch beinhaltet zusätzlich die Möglichkeit der Nassbearbeitung. Nassbearbeitung findet größtenteils in der Bearbeitung von CAD/CAM-Blöcken oder Präfabrizierten Abutments Anwendung, sowie bei speziellen Kunststoffmaterialien.
Besondere Eigenschaften
· 5-Achs-Bearbeitungssystem mit bis zu 30° Achsanstellung
· Werkzeuglaufzeitkontrolle/Bruchkontrolle
· Integrierter Kühlkreislauf für Kühlschmiermittel (nur CORiTEC 250i touch)
· HF-Spindel bis 60.000 U/min
· Hochauflösende und leistungsstarke Micro-Step-Controller und Motoren in allen Achsen
· Freiblasvorrichtung und Kühldüsen für die Nassbearbeitung im Spindelhalter integriert
· Absaugvorrichtung zum Absaugen der entstehenden Feinstäube
· Automatische Druckluft– und Kühlflüssigkeitsüberwachung
· Zur Bearbeitung von Zirkoniumdioxid, PMMA, Wachs, Kunststoffen, schleifbaren
Blockmaterialien und Präfabrizierten Abutments (nur CORiTEC 250i touch)
· Steuersoftware Remote DENTAL 3.0
· Touchscreen-Bedienung mit integriertem Tablet-PC
Hohe Indikationsvielfalt für volle Wertschöpfung
Im Nassschleifmodus lassen sich mit der pro3dure mill-5 außerdem sehr effizient Glaskeramik-, Hybridkeramik-, Lithiumsilikat- und Lithiumdisilikatblöcke verarbeiten. Die leistungsstarke CAM Software SUM 3D dental unterstützt die zusätzlichen Indikationen komfartabel undsicher. Die inhouse-Wertschöpfung aus dem kompakten 5-Achs System wird so nochmals erhöht.
Voraussetzung für die Indikationserweiterung ist eine spezielle Werkstückhalterung, die mit drei Steckplätzen für die Materialblöcke ausgestattet ist. Die geometrische Anordnung der Blöcke erlaubt der pro3dure mill-5 alle technischen Freiheitsgrade. Die Blöcke lassen sich in unmittelbarer Folge automatisch bearbeiten zur Sicherung von Arbeitseffizienz und Auslastung.
Ihr Vorteil:
- Erweiterung des fräsbaren Materialspektrums
- Erhöhung der inhouse Wertschöpfung
- Optimierung der Maschinenauslastung
In Zusammenarbeit mit